Nachhaltigkeit Gemeinsam für unsere Umwelt

Der fortschreitende Klimawandel stellt auch die Hotelbranche vor wachsende Herausforderungen. Der Ruf nach umweltfreundlichen Aufenthalten und Veranstaltungen wird lauter, da die Durchführung von Events immer auch eine Belastung für die Umwelt darstellt.

Wir haben uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zugunsten unserer Umwelt verpflichtet. Mit unseren zahlreichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen zur Reduzierung und Vermeidung von umweltbelastenden Emissionen leisten wir einen freiwilligen Beitrag mit Mehrwert.

Für Schleswig-Holstein Nachhaltigkeitsinitiative Glückⁿ

Wir sind anerkannter Partner der Nachhaltigkeitsinitiative Glückⁿ. Die Initiative wurde vom Tourismus-Cluster SH ins Leben gerufen und kennzeichnet Tourismusbetriebe im ganzen Bundesland als Anbieter nachhaltiger Urlaubserlebnisse.

Mit dieser Mitgliedschaft übernehmen wir Verantwortung und leisten einen weiteren Beitrag für unsere Umwelt. Denn insbesondere in einem Bundesland, das von zwei Meeren umschlossen ist, spielen Umweltschutz und nachhaltige Maßnahmen im Unternehmensalltag eine bedeutende Rolle.

Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsinitiative Glückⁿ.

Für unsere Meere Maßnahmen im Bereich Housekeeping

Im Bereich Housekeeping können Sie als Gast auch etwas für die Umwelt tun: Auf Ihren Wunsch hin können wir die Häufigkeit der Wäschewechsel reduzieren und zum Beispiel auf jeden zweiten oder dritten Tag festlegen. Ebenso kann die Reinigung des Zimmers auf Wunsch geschehen und Einwegslipper erhalten Sie auf Nachfrage.

Plastiktüten findet man auch in unseren Mülleimern nicht, diese werden stattdessen gereinigt. Zur Reduzierung des Wasserverbrauchs gibt es in jedem Zimmer Perlator-Strahlregler und Wasserspartasten zur Regulierung der Wassermengen.

Für unsere Erde Allgemeine Maßnahmen

Wir verwenden ausschließlich biologisch abbaubare Reinigungsmittel und trennen in allen Bereichen den Müll. Zusätzlich wird das Altpapier in Presscontainern gesammelt und fürs Recycling abgeholt. Zudem werden in vielen Bereichen LED-Lampen und Bewegungsmelder eingesetzt.

Die Lüftungsanlage wird durch Frequenzformer betrieben, wodurch die Luftmenge den jeweiligen Erfordernissen angepasst wird. Dies spart Energie und schont die Umwelt. Außerdem verfügen wir über zwei Tesla Supercharger und eine Ladestation für weitere Elektroautos.

CO₂-Ausgleich Klimaneutral übernachten

In Zusammenarbeit mit ClimatePartner, einem führenden Anbieter für Klimaschutzlösungen, haben Sie die Möglichkeit, klimaneutral zu übernachten. Wählen Sie die Option »CO₂-Ausgleich« bei der Buchung.

Jetzt buchen

Einen Flyer mit Informationen finden Sie hier.

Für unsere Luft Maßnahmen im Bereich Gastronomie

Wir beziehen unser Gemüse und Obst überwiegend aus der Region, damit nur kurze Transportwege benötigt werden. Ebenso haben wir nur regionale Getränkezulieferer. Bio-Produkte werden auf Wunsch angeboten – einzelne Produkte sind immer im Sortiment – und es wird ausschließlich Fair Trade Kaffee verwendet.

Darüber hinaus achten wir darauf, dass keine unnötigen Einwegverpackungen Verwendung finden.

Für unsere Umwelt Ökostrom im gesamten Hotel

Das gesamte Hotel Hafen Flensburg wird mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien versorgt, die Elektrizität wird mittels Wasserkraft in Nordeuropa produziert. Bei allen indirekten mit der Stromgewinnung verbundenen CO₂-Emissionen wird darauf geachtet, dass diese durch Klimaschutzprojekte neutralisiert werden.